Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Einige sind für den Betrieb zwingend erforderlich, über die Verwendung weiterer kannst du selbst entscheiden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
OOH AG
Vertreten durch: Philipp Gloor
Bei Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Beim Besuch unserer Website erhebt der Webserver automatisch Informationen allgemeiner Natur (sogenannte Server-Logfiles), darunter:
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Auslieferung der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sollte sich dies zukünftig ändern, informieren wir Sie beim Erstbesuch der Seite entsprechend.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Derzeit werden keine externen Dienste wie Google Maps, YouTube oder Webanalyse-Tools eingesetzt.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet. Die jeweils gültige Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Für Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.